16.05.2024

Schwerpunkt erneuerbare Energien: Neuer Newsletter erschienen

Als PDF zum Nachlesen und Beiträge zum Anhören im Internet verfügbar

Im Interview (von links): Rita Hoheisel, Leiterin der Abteilung Bau- und Kunstpflege; Jakob Kirsch, Leiter der Beteiligungsverwaltung; Pressereferentin Dorothee Räber mit dem Mikrofon und Dr. Matthias Nagel, Leiter der Abteilung Liegenschaften. Foto: Harald Koch

In der Mai-Ausgabe von „Klosterkammer aktuell“ liegt der Schwerpunkt auf dem Thema der erneuerbaren Energien.

Die Energiegewinnung aus Wind und Sonne sind wichtige Beiträge zum Klimaschutz, die auch den von der Klosterkammer verwalteten Stiftungen zugutekommen sollen. Mehr über einige Ideen, welche die Klosterkammer auf ihren rund 40.000 Hektar Flächen verwirklichen möchte, erfahren Sie in dem aktuellen Newsletter.

Wie funktioniert die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit bei Projekten zu erneuerbaren Energien? Das erfahren Sie in einem Interview mit Rita Hoheisel, Leiterin der Abteilung Bau- und Kunstpflege; Jakob Kirsch, Leiter der Beteiligungsverwaltung; und Dr. Matthias Nagel, Leiter der Abteilung Liegenschaften; auf den Seiten 2, 3 und 4. Lesen Sie auf Seite 5, wie die Universität Göttingen zukünftig mit Strom aus Sonnenenergie versorgt werden kann. Um Windkraft im Wald geht es bei den Klosterforsten auf den Seiten 1 und 6. Auch die Abteilung Förderungen leistet ihren Beitrag mit Projekten aus dem Bereich Klimaschutz, die sie unterstützt (Seite 7). 

Zusätzlich zu Texten und Fotos in „Klosterkammer aktuell“ hat Pressereferentin Dorothee Räber Beiträge zum Anhören erstellt, die hier auf der Internetseite unter Audiobeiträge zu finden sind: Dort stehen das Interview mit Rita Hoheisel, Jakob Kirsch und Dr. Matthias Nagel sowie ein Audiobeitrag zu einem innovativen Förderprojekt in einer Jugendwerkstatt zum Anhören zur Verfügung.

Jeder Newsletter bietet auf acht Seiten Berichte über die Aufgaben der Klosterkammer von der Liegenschaftsverwaltung, über Bau- und Kunstpflege bis zu den Förderungen und der Arbeit der Klosterforsten. Seit 2014 erscheint „Klosterkammer aktuell“ zweimal pro Jahr.

Die aktuelle sowie weitere Ausgaben zum Lesen und Herunterladen finden Sie hier auf der Klosterkammer-Internetseite. (lah)