Ereignisse 2024

  • 26.06.2024

    Eindrücke aus dem Inneren einer Orgel

    Klosterkammer fördert Orgel-Begehbarmachung in der Ilfelder St. Georg-Marien-Kirche

    Viele Menschen empfinden die Musik einer Orgel als faszinierend oder beeindruckend, sei es bei einem Gottesdienstbesuch oder einem Konzert. Doch wie entsteht eigentlich der oft volle und vielschichtige Klang?

    mehr dazu

  • 20.06.2024

    St. Alexandri in Einbeck: Besichtigung des neu gedeckten Dachs am „Tag der Architektur“

    Klosterkammer bietet am 30. Juni 2024 Führungen an

    Die Münsterkirche St. Alexandri in Einbeck ist eine der größten gotischen Hallenkirchen Norddeutschlands. Eine ihrer Besonderheiten ist ihre Dacheindeckung.

    mehr dazu

  • 07.06.2024

    Nach jahrhundertelanger Reise zurück in Hildesheim

    Klosterkammer fördert Ersteigerung eines mittelalterlichen Buches

    In der Dombibliothek Hildesheim schaute sich Klosterkammer-Präsidentin Dr. Thela Wernstedt mehrere über 500 Jahre alte Bücher an. Deren Kauf hatte die Klosterkammer gefördert. Eines davon befindet sich erst seit wenigen Monaten in der Bibliothek.

    mehr dazu

  • 03.06.2024

    Dr. Thela Wernstedt als Klosterkammer-Präsidentin eingeführt

    Knapp 300 Gäste nahmen am Festakt im Kloster Wennigsen am 1. Juni 2024 teil

    Dr. Thela Wernstedt ist seit dem 13. September 2023 als Präsidentin der Klosterkammer Hannover tätig. Am 1. Juni 2024 wurde sie von Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, feierlich in ihr Amt eingeführt.

    mehr dazu

  • 14.05.2024

    Abgeschnittene Jungbäume und zerstörter Zaun im Wald

    Klosterforsten zeigen Sachbeschädigung im Deister an

    Schäden auf Forstflächen bei Barsinghausen und Wennigsen: 30 abgeschnittene junge Douglasien und ein Schutzzaun, der niedergetreten oder überfahren wurde.

    mehr dazu

  • 13.05.2024

    Ausstellungseröffnung im Kloster Mariensee

    70 Besucherinnen und Besucher kamen zur Vernissage

    Sieben Künstlerinnen und Künstler zeigen seit dem 5. Mai 2024 ihre Arbeiten im Kloster Mariensee. Die Schau trägt den Titel: „Unter einem Dach. Kunst im Kloster 2004-2024“.

    mehr dazu

  • 16.05.2024

    Schwerpunkt erneuerbare Energien: Neuer Newsletter erschienen

    Als PDF zum Nachlesen und Beiträge zum Anhören im Internet verfügbar

    In der Mai-Ausgabe von „Klosterkammer aktuell“ liegt der Schwerpunkt auf dem Thema der erneuerbaren Energien.

    mehr dazu

  • 28.03.2024

    Führungen, Veranstaltungen und Ausstellungen

    In den Klöstern Wienhausen und Lüne gibt es ab Ostern viel zu entdecken

    Mit der Saisoneröffnung Anfang April 2024 starten wieder regelmäßige Angebote zu Führungen in vielen Klöstern und Stiften im Verwaltungsbereich der Klosterkammer. Vor dem Kloster Wienhausen ist eine Open-Air-Ausstellung mit neuen Fotos zu sehen.

    mehr dazu

  • 12.03.2024

    Foto-Ausstellung im Kloster Marienwerder

    Klosterkammer-Präsidentin Dr. Thela Wernstedt und Äbtissin Ulrike Kempe begrüßen zur Eröffnung

    „Click im Kloster Marienwerder“ heißt die neue Ausstellung, die seit dem 1. März 2024 im Kreuzgang des Klosters Marienwerder zu sehen ist. Dr. Thela Wernstedt, Präsidentin der Klosterkammer, und Ulrike Kempe, Äbtissin des Klosters, eröffneten die Vernissage gemeinsam mit Workshop-Leiter Uwe Stelter.

    mehr dazu

  • 27.02.2024

    Ruhe und Geborgenheit für schwerkranke Kinder

    Schutzengel-Huus Michael in Ostfriesland: Klosterkammer fördert Mobiliar

    Die Einrichtung der Diakoniestation Hesel-Jümme-Uplengen beherbergt Kinder und Jugendliche, die intensivmedizinischer Pflege bedürfen.

    mehr dazu

  • 08.02.2024

    Mehr Unterstützung für die Bedürfnisse Sterbender

    Klosterkammer-Präsidentin wird Schirmherrin für Förderverein des Ambulanten Palliativ- und Hospizdienstes Hannover

    Dr. Thela Wernstedt, Präsidentin der Klosterkammer, wird ab sofort als Botschafterin die Arbeit des Fördervereins des Ambulanten Palliativ- und Hospizdienstes Hannover e.V. (APHD) mit ihrem fachlichen Wissen zur Palliativmedizin und Hospizarbeit in die Politik und die Öffentlichkeit tragen.

    mehr dazu

  • 06.02.2024

    Stephan Weil besuchte die Klosterkammer

    Der Ministerpräsident informierte sich über Arbeitsschwerpunkte

    Zum ersten Mal während seiner Amtszeit war der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil am 1. Februar 2024 im zentralen Dienstsitz der Klosterkammer in der hannoverschen Eichstraße zu Gast.

    mehr dazu

  • 30.01.2024

    Neustart des Klosterkammer-Förderprogramms ehrenWERT.

    Fortbildungen Ehrenamtlicher werden ab 1. Februar wieder gefördert

    Förderungen für Qualifizierungsmaßnahmen ehrenamtlich Tätiger, 100-Prozent-Finanzierung, einfache Antragsstellung und schnelle Entscheidungen: Das sind die Besonderheiten des Förderprogramms ehrenWERT. der Klosterkammer Hannover.

    mehr dazu

  • 09.01.2024

    Hochwasser in Niedersachsen: Auch Klöster waren bedroht

    Kritische Situationen in Wienhausen und auf dem Gelände des ehemaligen Klosters Wöltingerode

    Andauernde Regenfälle seit den Weihnachtsfeiertagen haben in Teilen Niedersachsens zu Hochwasser geführt. Insbesondere rund um die Flüsse Aller, Leine, Oker und Weser blieb die Situation bis in die ersten Januartage angespannt.

    mehr dazu