2019 - 2021
Hier finden Sie 2019 bis 2021 publizierte Veröffentlichungen, die einen engen Bezug zur Klosterkammer Hannover haben.

Frauenwelten. Die Klöster Heiningen und Dorstadt
Herausgeberin: Claudia Höhl
Ausstellungskatalog Dommuseum Hildesheim 2021
Verlag Schnell und Steiner, Regensburg 2021
ISBN 978-3-7954-3665-0
184 Seiten, Broschur fadengeheftet
Preis: 22 Euro
Gefördert von der Klosterkammer Hannover und zu beziehen über den Buchhandel sowie den Verlag Schnell und Steiner.

Leveke von Münchhausen von Hammerstein (1614 - 1675)
Eine Frau in der frühen Neuzeit
Autorin: Renate Oldermann
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2021
ISBN: 978-3-412-52059-5
170 Seiten, 69 s/w und farbige Abbildungen
25 Euro, als E-Book 19,99 Euro
Gefördert von der Klosterkammer Hannover und zu beziehen über den Buchhandel oder die Vandenhoeck & Ruprecht Verlage.

925 Jahre Kloster Bursfelde – 40 Jahre Geistliches Zentrum Kloster Bursfelde
Herausgeber: Thomas Kaufmann und Rüdiger Krause
Wallsteinverlag, 1. Auflage, Göttingen 2020
ISBN 978-3-8353-3829-6
176 Seiten, 24 Abbildungen, gebunden, Schutzumschlag
Preis: 20 Euro (D) / 20,60 Euro (A)
Gefördert von der Klosterkammer Hannover und zu beziehen über den Buchhandel sowie den Wallstein Verlag.

Zeitenwende 1400. Die Goldene Tafel als europäisches Meisterwerk
Herausgeberinnen: Antje-Fee Köllermann und Christine Unsinn
Ausstellungskatalog, Niedersächsisches Landesmuseum Hannover 2019
Michael Imhof Verlag, 1. Auflage Petersberg 2019
ISBN 978-3-7319-0512-7
Klappenbroschur, 224 Seiten, 270 Farbabbildungen
Preis: 24,95 Euro
Gefördert von der Klosterkammer Hannover und zu beziehen über den Buchhandel sowie den Michael Imhof Verlag.

Conrad Wilhelm Hase (1818-1902)
Architekt, Hochschullehrer, Konsistorialbaumeister, Denkmalpfleger
Herausgeber: Markus Jager, Thorsten Albrecht und Jan Willem Huntebrinker
Oktober 2019, Michael Imhof Verlag
216 Seiten, 90 Farb- und 47 S/W-Abbildungen
ISBN 978-3-7319-0904-0
39,95 Euro
Zu beziehen über den Buchhandel oder den Michael Imhof Verlag.

„Aus einem uhralten hochansehnlichen Geschlecht entsprossen …“
Die adligen Töchter im Stift Fischbeck - Herkunft, Selbstverständnis und Glaubenspraxis
Autorin: Renate Oldermann
Herausgeber: Stefan Brüdermann i.A. der Historischen Arbeitsgemeinschaft für Schaumburg
Reihe: Schaumburger Beiträge, Band 4, erschienen 2019 im Wallstein Verlag
ISBN: 978-3-8353-3458-8 (2019)
336 Seiten, 120 farbige Abbildungen
29 Euro
Zu beziehen über den Buchhandel oder den Wallstein Verlag.

Report Klosterkammer Hannover 2018 zur Online-Studie „Learning from Partners“
Herausgeber: Centrum für Soziale Investitionen und Innovationen, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Nach 2015 hat die Klosterkammer Hannover 2018 zum zweiten Mal an der Studie „Learning from Partners“ teilgenommen. In einer Online-Umfrage konnten Förderpartner ihr Feedback zur Zusammenarbeit mit der Klosterkammer abgeben.
Januar 2019
51 Seiten