Stellenangebote

Die Klosterkammer Hannover, eine niedersächsische Landesbehörde, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Sachbearbeiter für die Liegenschaftsabteilung (m/w/d).

Das Aufgabengebiet umfasst die Liegenschaftsverwaltung, Dienstort ist Hannover.

Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A10 NBesG bewertet, für Tarifbeschäftigte ist die Tätigkeit der Entgeltgruppe 10 TV-L zugeordnet.

Gesucht werden Bewerberinnen oder Bewerber mit der Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste (z.B. erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Studiengänge Öffentliche Verwaltung, Public Administration, Public Management oder Bachelor of Laws) oder mit einem abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II. Ebenfalls bewerben können sich Diplom-Rechtspflegerinnen und Diplom-Rechtspfleger, die bereit sind, einen Laufbahnwechsel in die Fachrichtung Allgemeine Dienste zu absolvieren.

Aufgaben:

  • Liegenschaftsverwaltung (Erbbaurechtsverwaltung, Pachtverhandlungen Mietverwaltung inkl. Nebenkosten)
  • Fachliche Unterstützung der digitalen Anwendungen (insbesondere enaio, Admilux)

Wir bieten:

  • verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • eine Beschäftigung mit langfristiger Perspektive
  • Gestaltungsmöglichkeiten am Arbeitsplatz
  • eine moderne IT-Infrastruktur
  • flexible Arbeitszeitmodelle innerhalb der Regelungen des öffentlichen Dienstes sowie gleitende Arbeitszeit
  • Sportangebote durch Betriebssportgruppen
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Teamarbeit, um die angestrebten Ziele gemeinsam zu erreichen
  • Aufstiegsmöglichkeiten

Wir erwarten:

  • Bereitschaft zur Einarbeitung in das Thema Erbbaurecht
  • Kenntnisse in den Rechtsgebieten Verpachtung und Vermietung von Gebäuden inkl. der Abrechnung von Nebenkosten
  • Kenntnisse in der üblichen Softwareumgebung (MS Office), Interesse an liegenschaftsspezifischer Software (pitFM, GIS, Admilux)
  • Flexibilität z.B. bei der Wahrnehmung von Ortsterminen
  • Führerschein Klasse B

Kenntnisse im Grundstücksrecht sind vorteilhaft, aber keine Voraussetzung.

Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.

Die Klosterkammer Hannover strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.07.2024 an bewerbung@klosterkammer.de. Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Mengel (0511/34826-118), bei Fragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Zimmermann zur Verfügung (0511/34826-238).


Initiativbewerbung

Der Klosterkammerforstbetrieb bewirtschaftet in elf niedersächsischen Klosterrevierförstereien die Waldflächen des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds. Auf einer Gesamtwaldfläche von rund 25.000 ha beträgt der Jahreseinschlag 160.000 Festmeter.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

                             Forstwirte (m/w/d) in Vollzeit (unbefristet)
                             für unsere Klosterrevierförstereien in Niedersachsen

Es besteht später ggf. die Aufstiegsmöglichkeit zum Forstwirtschaftsmeister (m/w/d) oder
Maschinenführer (m/w/d). 

Ihre Tätigkeiten:

  • alle Tätigkeiten des klassischen Forstwirteinsatzes in einer Klosterrevierförsterei 
  • Die Forstwirtteams werden bei Bedarf revierübergreifend in Einsatzgebieten eingesetzt. Auch ein überregionaler Einsatz innerhalb des Klosterkammerforstbetriebes kann zeitweise notwendig werden.

Ihre Qualifikationen:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Forstwirt (m/w/d) oder zeitnaher Abschluss der Ausbildung
  • mindestens Fahrerlaubnis B und BE, wünschenswert wären T und L
  • Pflanzenschutzsachkundenachweis
  • gute körperliche Leistungsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe 5 TV-L-Forst)
  • ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • persönliche Schutzausrüstung sowie alle notwendigen Maschinen und Geräte
  • persönliche und fachliche Weiterbildung
  • ein arbeitgeberunterstütztes Betriebssportangebot (Hansefit)

Der Klosterkammerforstbetrieb strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung und ggf. weitere Qualifikationsnachweise und Zeugnisse senden Sie uns bitte per Mail an personal@klosterforsten.de. Bitte geben Sie bei Ihrer Initiativbewerbung an, welche Klosterrevierförstereien Sie sich als Dienstort vorstellen können und inwieweit Sie bezüglich Ihres Wohnortes flexibel sind. Weitere Informationen erhalten Sie unter 05132/50415-15 (Fr. Straten) oder unter www.klosterforsten.de.

Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung!