Aktuelles
Veranstaltungen
Kloster Lüne / MuseumDer Klosterstich
27.04.2025, 11:00 Uhr
Die Geheimsprache der Nonnen – mit Nadel und Faden: Kommen Sie am 27.04.2025 von 11 bis 17 Uhr ins Kloster Lüne und lernen Sie die raffinierte Technik des Klosterstichs kennen. Über Jahrhunderte schufen die Nonnen der Heideklöster beeindruckende Stickteppiche voller Geheimer Botschaften und faszinierender Symbolik. Egal ob Sie schon Erfahrungen mit dem Sticken haben oder ganz neu damit anfangen: Der Workshop bringt Ihnen alle nötigen Grundlagen bei. Eine Anmeldung ist unter info@kloster-luene.de oder telefonisch unter 04131-52318 möglich (39,00 € inkl. Material, Führung und Mittagessen)
Kloster LüneAbendvesper
Das Kloster Lüne lädt gemeinsam mit der Kirchengemeinde zur Abendvesper auf dem Nonnenchor ein. Das ökumenische Abendgebet beinhaltet gesungene Psalmen, Lesungen und Momente der Stille. Die Vesper ist zu erleben am 25. April 2025 sowie am 9. und 23.Mai 2025 ab 17:30 Uhr im Kloster Lüne, Am Domänenhof, 21337 Lüneburg, Treffpunkt Brunnenhalle. Mit dem Geläut gegen 18 Uhr, zu dem das Vaterunser gebetet wird, endet die Vesper. Weitere Informationen unter Telefon (04131) 52318.
Kloster WalsrodeDie junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar
04.05.2025, 19:00 Uhr
Das Kloster Walsrode lädt zu einem Konzert der jungen Kammerphilharmonie Rhein-Neckar in die Stadtkirche Walsrode ein. Unter der Leitung von Dirigent Thomas Kalb wird ein musikalischer Bogen von Streichmusik der polnischen Komponistin und Violinistin Grazyna Bacewcz über Antonin Dvorak bis zu Felix Mendelssohn-Bartholdy, von der Klassik bis in die Neue Musik hinein, gespannt. Die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar zählt zu den besten nichtprofessionellen Kammerorchestern Deutschlands mit viel beachteten Konzerten im In- und Ausland. Karten sind im Vorverkauf unter kultur-kloster@t-online.de für 12 Euro (ermäßigt 10 Euro) zu erhalten. (https://klosterwalsrode.de/thomas-kalb-mit-der-jungen-kammerphilharmonie-rhein-neckar/)
Maikonzert Kloster LüneLüneburger Bachorchester
11.05.2025, 20:00 Uhr
Im Mittelpunkt des Maikonzerts des Lüneburger Bachorchesters in der Klosterkirche Lüne steht das Cellokonzert D-Dur von Joseph Haydn mit dem jungen Cellisten Thomas Haas. Neben der Sinfonia für Flöte und Streicher aus Bachs Kantate „Non sa che sia dolore“ BWV 209 erklingen die schwungvolle Mozart-Sinfonie A-Dur KV 134 sowie die klanglich besonders reizvolle Suite für Streicher von Frank Bridge und der dramatische erste Satz aus Griegs Streichquartett g-Moll in der Fassung für Streichorchester. Karten gibt es für 22, 16 sowie 10 Euro bei LZ-Tickets, Am Sande 17 in Lüneburg (Telefon 04131-740 444) oder unter tickets@mh-lg.de.